Aktuelles

PODCAST März 2022

Die Kunst des Hörens

Der bekannte Körperpsychotherapeut Thomas Harms im Gespräch mit Dirk Beckedorf über die Bedeutung des Hörsinns für Beziehungen, Bindungsbereitschaft, kindliche Entwicklung und sozialen Raum.

https://open.spotify.com/episode/51JAzP2afMvO6VVExHdxfj?si=ADtDT4HoTEyn4o6yueeuCQ&nd=1

 



Zoomvortrag

Mittwoch, 24. November 20.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr
Vortrag 60 Minuten, dann Fragen.

Was brauchen Erwachsene und Kinder, um gut mit Spannung und Stress umzugehen? – Die Systemische Hörtherapie

Dirk Beckedorf lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/7540137791?pwd=bUhxU1hpakllZkNKSUdQdmd0eWp3UT09

Meeting-ID: 754 013 7791

Kenncode: 354358

 



Tag der offenen Tür

am Mittwoch, den 10. November 15.30 18.30 Uhr
bitte mit telefonischer Anmeldung unter 0421/3762393



Herzbezogenes Hören

Die Systemische Hörtherapie nach Dr. Tomatis
Neurobilogische Grundlagen des Hörens und Erklärung der Hörtherapie mit Klangbeispielen

Aufzeichnung des Zoom-Vortrags von Dr. Dirk Beckedorf am 10. März 2021.
Resonanz, Dissonanz oder Abschottung - Wie unser Autonomes Nervensystem unser Hören steuert und sich das Hören therapeutisch verbessern lässt.

 



Die Kunst des Hörens

Resonanz, Dissonanz oder Abschottung - Auditive Grundlagen menschlicher Kommunikation

Der Arzt und Hörtherapeut Dirk Beckedorf im Online-Gespräch mit dem Körperpsychotherapeuten Thomas Harms im Rahmen der Initiative „Global Empathy“

 

24. März 2021 // 19.30 – 21.00 Uhr// kostenlos // deutsch

 

Zoom-Code: https://us02web.zoom.us/j/81985648724?pwd=VC8vbXBEdUVqd3JaZ1haSFZ3MU82QT09

Meeting-ID: 819 8564 8724

Kenncode: 525443

 

Online-Gespräche über Menschen der Zukunft und eine Zukunft der Menschlichkeit – Eine Initiative von Thomas Harms.

„Global Empathy“ ist der Titel einer Initiative und Veranstaltungsreihe, in der internationale Expert*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Wort kommen, die mit ihrer Arbeit an der Idee eines globalen Bewusstseins arbeiten und ihren Beitrag leisten, um einen „emotionalen Klimawandel“ in den verschiedenen Bereichen des menschlichen Miteinanders in Familie, Partnerschaft , Gesellschaft sowie einer nachhaltigen Beziehung zu unserer Natur einzuleiten.


Eltern der Zukunft

Gelingende Elternschaft als Baustein für eine Zukunft menschlicher Liebesfähigkeit

Online-Vortrag mit Thomas Harms (Sprache: deutsch)

 

21. April 2021, 19. 30 – 21.00 Uhr // kostenlos / englisch

 

Zoom-Code: https://us02web.zoom.us/j/83167942698?pwd=ZWRQZjB3MFY1MytwdWJJVHBXMkJVZz09

Meeting-ID: 831 6794 2698

Kenncode: 807992